Am Samstag, den 05.04.2025 feierten wir unsere lang ersehnte 60er Feier im „Rössle“ in Süßen.

Ursprünglich war ja eine 55er Feier geplant, die sich auch schon in der Endphase der Planung befand. Aber dann kam Corona, den Rest kennt jeder… es sollte einfach nicht sein.
Zuerst möchten „wir“ uns bei euch allen, für euer Kommen, für die vielen lieben Worte und für das tolle positive Feedback recht herzlich bedanken.
Aber eines ist auch klar, ein Fest oder eine Feier kann eben nur so gut sein wie seine Gäste. Insgesamt haben sich 45 Jahrgänger/innen des Jahrgangs 64/65 im Rössle eingefunden. Ihr habt diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Vielen Dank an alle, die ihr gekommen seid und mitgefeiert habt.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, dachte sich Dino, der zu dieser Feier extra aus Slowenien angereist war.
Um kurz vor 10:30 Uhr wurden die ersten Gäste mit einem Sektempfang und Frühstück begrüßt. Gegen 11:30 Uhr waren die meisten Jahrgänger/innen eingetroffen. Es wurde viel über die alten Zeiten geredet und die ausgestellten Fotos (Grundschule, Schullandheim usw.) wurden genau unter die Lupe genommen. Alle Anwesenden haben sich auf irgendeinem Foto wiedergefunden.
Um ca. 13:15 Uhr ging es dann zur Stadtführung, die von Frau Eberhard vom Stadtarchiv Süßen exzellent durchgeführt wurde. Motto an diesem Tag waren die Wirtschaften/Gaststätten von Klein-Süßen, in den Anfangsjahren.
Anschließend besuchten wir die Grundschule, wo alles begann, sozusagen „zurück zu den Wurzeln“. Da wurde es schon etwas schwieriger, sich an Klassenzimmer oder sonstiges zu erinnern, war ja auch schließlich schon vor ca. 50 Jahren. Wow, was für eine lange Zeit….
Danach machten wir uns wieder auf den Weg ins „Rössle“, wo die Kaffeetische mit Kuchenbuffet schon hergerichtet waren. Nach der süßen Stärkung, ging es direkt weiter zum geplanten Gottesdienst in der evangelischen Ulrichskirche. Der Weg zur Kirche wurde sozusagen als Verdauungsspaziergang genutzt.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei allen, die Kuchen gespendet haben.
Um ca. 17:30 Uhr waren wir dann wieder zurück im „Rössle“, wo kurz danach das Salatbuffet eröffnet wurde. Bevor das Abendessen geliefert wurde, musste natürlich auch noch ein Gruppenbild aufgenommen werden. Dies haben wir wegen der vorhandenen Lichtverhältnisse vorgezogen. Als die Bilder dann im Kasten waren, konnte es mit dem leckeren Abendessen vom Buffet losgehen. Jeder konnte essen so viel er wollte, es war genügend da. Wer wollte, konnte noch mit einem „Schnäpschen“ nachspülen.
Als alle gestärkt waren, wurde eine Dia Show mit Bildern von früheren Aktivitäten, sowie die 40er und 50er Feier auf Leinwand (Tuch) projiziert. Gleichzeitig lief im Hintergrund Musik aus den 70, 80 und 90er Jahren – aus unseren wilden Zeiten. Es wurde noch viel gelacht, gequatscht, diskutiert und über „Alte Zeiten“, aber auch über die Zukunft (Ruhestand) geredet.
Irgendwann verabschiedeten sich die ersten, da ja für einige noch eine Heimfahrt anstand. So nach und nach leerte sich das Rössle, bis ca. um 02:45 Uhr die letzten den Heimweg nach einer Mega-Feier antraten.
Ein wirklich gelungener Tag, mit tollen Menschen und allem was dazugehört.
Vielen herzlichen Dank an ALLE!!!
Der geplante Tagesablauf als Übersicht:
10:30 Uhr – Sektempfang mit Imbiss im Rössle
13:00 Uhr – Stadtführung
15:00 Uhr – Kaffeepause im Rössle
16:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst in Ulrichskirche Süßen
18:30 Uhr – Abendessen vom Buffet im Rössle
